🌫 Bekämpfung von Schimmel und übermäßiger Feuchtigkeit durch richtiges Lüften |
Übermäßige Luftfeuchtigkeit ist eines der häufigsten und am meisten unterschätzten Probleme in Gebäuden. Sie beginnt oft unbemerkt: beschlagene Fenster, feuchte Ecken oder ein muffiger Geruch. Aber mit der Zeit führt sie zu:
1. Schwarzschimmel an Wänden und Decken
2. Abblätternde Farbe, beschädigte Isolierung und Möbel
3. Verschlimmerung von Asthma, Allergien und Atemwegssymptomen
4. Gesundheitsrisiken durch Schimmelsporen und Mykotoxine
5. Strukturelle Verschlechterung und erhöhte Renovierungskosten
📉 Studien zeigen, dass eine relative Luftfeuchtigkeit von über 60 % in Innenräumen eine ideale Umgebung für Schimmelwachstum und mikrobielle Aktivität schafft.
Warum bildet sich Feuchtigkeit?
In modernen, luftdichten Gebäuden kann Feuchtigkeit nicht entweichen.
Bei Tätigkeiten wie Kochen, Duschen, Atmen und sogar beim Trocknen von Kleidung in Innenräumen entstehen täglich literweise Wasserdampf.
Ohne ausreichende Lüftung stagniert die Luft, und die Feuchtigkeit sammelt sich in Ecken, hinter Möbeln und in kalten Bereichen.
Die Lösung – ausgewogene mechanische Lüftung
Zur Kontrolle der Luftfeuchtigkeit muss die Lüftung mehr leisten als nur Frischluft zuführen – sie muss überschüssige Feuchtigkeit kontinuierlich abführen, auch im Winter.
Hier kommt der Wärmerückgewinnung mit einem gut ausgelegten Wärmetauscher eine entscheidende Bedeutung zu:
✅ Konstanter Luftstrom – verbrauchte, feuchte Luft raus, frische, gefilterte Luft rein
✅ Keine Notwendigkeit, Fenster zu öffnen oder Wärme zu verlieren
✅ Kontrolliertes Raumklima ohne Kondensation
✅ Vermeidung von Schimmel, Feuchtigkeit und Allergenen
Wie helfen Wärmetauscher von ZERN ENGINEERING?
ZERN ENGINEERING entwickelt Luft-Luft-Wärmetauscher, die die Feuchtigkeitskontrolle in jedem Gebäudetyp aktiv unterstützen:
🔷 Sensible Plattenwärmetauscher
Halten die Luftströme vollständig getrennt – ideal für Bäder, Küchen und Schlafzimmer, wo Hygiene wichtig ist.
Sie verhindern Kondensation, indem sie einen ordnungsgemäßen Luftaustausch ohne Energieverschwendung gewährleisten.
🔷 Rotationswärmetauscher
Enthalpie- und Sorptionsausführungen gewinnen sowohl Wärme als auch Feuchtigkeit zurück und gleichen so die Luftfeuchtigkeit in trockenen Jahreszeiten aus, ohne übermäßige Ablagerungen zu verursachen.
Kondensationsausführungen konzentrieren sich ausschließlich auf die Wärme – nützlich in feuchten oder stark belasteten Umgebungen.
🔷 Enthalpie-Plattenwärmetauscher (membranbasiert)
Ermöglichen den Dampfaustausch und halten gleichzeitig Gase, Gerüche und Mikroben fern.
Ideal für Wohn-, Bildungs- und Gesundheitsumgebungen, in denen Komfort und Hygiene gleichermaßen wichtig sind.
✔️ VDI 6022-konform
Warten Sie nicht, bis sich Schimmel bildet
Schimmel braucht keine Überschwemmung – nur ruhende Luft und versteckte Feuchtigkeit.
Ein geeignetes Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung und dem richtigen Wärmetauscher sorgt für:
✅ Saubere, trockene Luft
✅ Keine Kondensation
✅ Langfristiger Schutz für Ihr Gebäude und Ihre Gesundheit
📩 Kontaktieren Sie ZERN ENGINEERING, um den richtigen Wärmetauscher auszuwählen und die Luftfeuchtigkeit das ganze Jahr über unter Kontrolle zu halten.